UNSERE GESCHICHTE
- 
                        1898
                        
                        Die Goodyear Tire & Rubber Company wird von Frank A. Sieberling in Akron, Ohio, USA, gegründet. Inspiriert von einer Merkur-Figurine, erblickt das berühmte Markenzeichen von Goodyear, der Fuß mit den Flügeln, das Licht der Welt.
 - 
                        1916
                        
                        Nach dem großen Fahrrad-Hype der späten 1890er Jahre und der Geburtsstunde des Automobils wächst Goodyear zum größten Reifenunternehmen der Welt heran – und das nur drei Jahre, nachdem die erste Niederlassung in London eröffnet wurde.
 - 
                        1931
                        
                        Goodyears erster Ausflug in die Welt der Landwirtschaft erfolgt, nachdem Farmer in Florida Flugzeugreifen auf Traktoren montieren. Ein Ausflug, der bis heute anhält, mehr als drei Generationen später.
 - 
                        1936
                        
                        Durch die Perfektion der in der Mitte offenen Laufflächen bei Traktorreifen etabliert sich das Unternehmen weiter in der Landwirtschaftsbranche.
 - 
                        1955
                        
                        Seinem Streben nach Innovation setzt Goodyear ein weiteres Denkmal mit der Entwicklung der Tubeless-Reifen für Traktoren und Bagger, die mehr Stabilität bieten und das Risiko teurer Reifenpannen minimieren.
 - 
                        1961
                        
                        Nach zwei Jahrzehnten fortlaufender Innovation, darunter auch der Entwicklung des ersten Nylonreifens im Jahr 1947, verkündet Goodyear die Markteinführung der Super-Torque Farm Tyres.
 - 
                        1968
                        
                        Nach mehreren Jahren intensiver Forschung zur Bodenverdichtung und aufgrund der Notwendigkeit, die Auswirkungen von Reifen bei Landmaschinen auf die Böden zu reduzieren, werden Goodyear Terra-Tyres durch die Forestry Commission mit überwältigendem Erfolg getestet.
 - 
                        1971
                        
                        Goodyear baut den größten Reifen der Welt, der eine beeindruckende Höhe von 3,50 m und ein Gewicht von 3.175 kg aufweist. Das Streben nach Innovation steigt in schwindelerregende Höhen auf, als Goodyear-Reifen als erste Reifen auf dem Mond landen.
 - 
                        1990
                        
                        Nach zwei weiteren Jahrzehnten kontinuierlichen Wachstums und fortlaufender Produktentwicklung ist das britische Sortiment an Terra-Tyres auf über 80 verschiedene Produkte angewachsen.
 - 
                        1998
                        
                        Der erste laufrichtungsungebundene Radialreifen für Traktoren wird entwickelt. Darüber hinaus feiert Goodyear sein 100-jähriges Bestehen als Unternehmen u. a. mit der Ausweitung seiner Unternehmenstätigkeit in namhafte Bereiche.
 - 
                        2005
                        
                        Titan International Inc. kauft den nordamerikanischen Bereich für Reifen für Landmaschinen von Goodyear. Hierzu zählt auch ein Werk in Freeport, Illinois. Titan sorgt weiterhin dafür, dass die Marke Branchenführer hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und Innovation bleibt.
 - 
                        2011
                        
                        Titan International Inc. erwirbt von Goodyear den südamerikanischen Bereich für Reifen für Landmaschinen in Sao Paulo, Brasilien. Hierzu zählen auch das Werk in São Paulo sowie das Grundstück, die Anlage und der Lizenzvertrag. Titan erwirbt darüber hinaus die physischen Vermögenswerte des Goodyear-Werks in Union City, Tennessee, USA. Dieser Kauf umfasst das Grundstück, das Gebäude und die Mischanlage. Ein Teil dieses Werks dient als Gummimischanlage für die Reifenniederlassungen.
 - 
                        2015
                        
                        Titan schließt einen Lizenzvertrag mit The Goodyear Tire & Rubber Company, wodurch Titan der Vertrieb und Verkauf von Reifen für Landmaschinen von Goodyear in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Russland und anderen Commonwealth-Staaten gestattet wird.